Wir drei haben die - wahrscheinlich - letzten heißen Tage des Jahres 2011 in vollen Zügen genossen und waren fast täglich im Schwimmbad.
Ich muss sagen, es ist nicht leicht ein Schwimmbad zu finden, in dem man ungestört ist, wenn man dem Lehrberuf nachgeht. In unserer Stadt, so groß sie auch ist, können wir nicht gehen, weil man von Schülern - und seien es wildfremde - immer wieder erkannt wird.
"Hallo Frau XY" hier "Schau mal 'alda' [ich kann selbst nicht fassen, was ich da schreibe ;-)] die XY" und ein Mal habe ich sogar das aufgeschnappt: "Ey schau mal die XY, komm, wir gehen hinterher, die ist sogar mit ihrem Mann und Kind da. Schau mal da das Kind von der; ey komm wir beobachten die ..." Mehr vernahm ich nicht, es war sowieso eigentlich 'geflüstert' (obwohl es 50 statt 20 Dezibel waren; Kinder/Schüler denken, man höre sie ja nicht).
Und ganz ehrlich, meistens überhöre und übersehe ich sie bewusst - oft habe ich aber einfach meine Brille nicht auf und sehe die Gesichter aus 5 Metern Entfernung wirklich nicht scharf.
Doch ehrlich gesagt komme ich mir fast immer wie die 3 Affen vor.
Jedenfalls fahren wir aus diesem Grund in den nächstgrößeren Nachbarort (die 20 Minuten Autofahrt nehmen wir liebend gern in Kauf, um Diskretion zu bekommen). Es ist eigentlich wirklich traurig, wenn man sagen muss: "Ich kenne nur 10% der Leute, die mich kennen" (oder besser gesagt NUR MEINEN ZU KENNEN, dabei lediglich wissen, wie man aussieht ;-) Aber, meinen Beruf habe ich mir ja selbst ausgesucht und das ist eben einer der Nachteile am Lehrer sein.
![]() |
Schuhe aus und ab ins Wasser ... |
Kleiner Tipp: Jetzt noch unbedingt die SSV Angebote für Wasser-Spielsachen nutzen und für den nächsten Sommer oder den kommenden Strandurlaub vorsorgen.
Den "Körbchengriff" haben wir beim Babyschwimmen gelernt |
Schmusen mit Papa |
Man denke leichtsinnigerweise: So ein Baby ist ja klein, deshalb sind seine Sachen auch klein, nehmen nicht viel Platz ein. Leute das ist Quatsch. Man kommt sich eher wie ein Nomade vor, wenn man mit einem Baby unterwegs ist. Schaut mal, was wir alles mitnehmen mussten:
Wickeltasche, Badehöschen und Cappy mit Rückenschutz sind natürlich bei jedem anständigen Schwimmbadbesuch dabei. Und sein heißgeliebter Schwimmreif natürlich auch. |
Babycase ist nicht unabdingbar, aber bequemer ist es damit schon. Das Baby wartet darin, bis alles aufgebaut ist. |
Wir benutzen den Schwimmreif eher selten und mehr im Hallenbad |
Viel trinken ist bei solcher Hitze sehr wichtig, auch und vor allem für den Kleinen. Aber keine Säfte sondern am besten ganz normales abgekochtes Wasser oder stilles Wasser aus der Flasche.
So sieht mein Liegeplatz nun aus - und ein kleiner Berg mit Sachen ist noch hinter der Liege versteckt.
Toben mit Papa - verschiedenste Spielsachen sind wichtig, damit es nicht langweilig wird. Ein Quitschespielzeug, eine Rassel, ein Knirschbuch. |
So viel Fun macht müde |
Mit selbstgemachten Cocktails (für die stillende Mama natürlich alkoholfrei) ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.
Die Mami
Die Mami