Lockbuch Tag elf und damit Hallo liebe Leser/Innen.
Ich habe selten so viele Jugendliche auf einem Haufen gesehen. Ganze abgegrenzte Areale voll mit bis zu 6 Jugendlichen pro Stellplatz. Alle waren in Zelten untergebracht. Sie 'chillen' in großen Gruppen, international kunterbunt gemischt auf überdachten und mit Kissen ausgestatteten Liegeflächen, welche sich immer im Zentrum der Zeltlager befanden. Die meisten Camper auf diesem Campingplatz waren Jugendreisegruppen, Familien oder einfache Cliquen junger Erwachsener aus den Niederlanden. Es gab wohl auch ebenso viele Franzosen und nur sehr sehr wenige Deutsche (aber die waren fast am anderen Ende des Campingplatzes). Es war eine wahre Wohltat für uns sechs, weder das Russische noch das Deutsche hören zu müssen. Wir waren quasi vollkommen unter uns und unsere Ohren konnten sich in diesen knapp zwei Wochen von beiden Sprachen erholen.
Also meinetwegen sehr gerne. Ich mag das freundliche Volk mit der erotisch-melodischen Sprache sehr gerne. Die Gegenden, die wir entdecken sind einfach toll und besonders für Kinder wahnsinnig spannend. Mimizan Plage ist im Gegenteil zur Dune du Pyla ein ultimativer Touristenort.
![]() |
meine Schwäche für die Weiß ist ja allseits bekannt, daher bin ich vor DIESEM Laden hier fast durchgedreht ;-) |
![]() |
schöne Waldwege zum Spazieren und im Schatten der Bäume Abkühlung finden ist herrlich in dieser wunderbaren Umgebung am Ozean |
In Anbetracht des tollen Wetters im charmanten Südfrankreich, des coolen Campingplatzes, der genialen Touristen-Party-Ecke in Mimizan Plage fragte Eugen mich mehr als einmal: 'Wo waren wir denn vor 9 Jahren, vor vier Jahren? Hätten wir DAS damals gewusst, wären wir doch mit Freunden und Zelten schnell hier gewesen."
'Ja und wir hätten eine Menge jugendlicher Unabhängigkeit im Gepäck', fügte ich in Gedanken hinzu. Man hat immer das Gefühl, jenes oder welches noch erlebt haben zu können, bevor man 'endgültig erwachsen' wurde. Tatsache ist jedoch, dass gerade wir damals ordentlich gefeiert haben, gereist sind, Freiheit vom feinsten auskosteten. Als Studentenehepaar mit vielen Bekannten und den besten Freunden füllten wir dicke Fotoalben mit Erinnerungen. Aber wir 'hörten auf' -wenn man dies so bezeichnen möchte- als es am schönsten war. Und heute? Heute sind sehr viele der tollen Paare von damals gar nicht mehr zusammen, das eine oder andere verlorene Schaf (im Sinne des biblischen Zitats und nicht des Spottes wegen) geht eigener Wege, aber die echten Freunde von damals sind geblieben! Und zu diesen kehren wir bald heim und berichten, mit einer Bilderflut untermalt, ausgiebig von unseren neuen Entdeckungen. Und wer weiß, wer von ihnen mit uns nächstes Jahr surfen fährt ;-) gebe Gott, dass wir alle lebendig und gesund sind.